Wer ist die SHG Selbstfindung?
Suchen Sie den Austausch mit Menschen, die ähnliches erlebt haben?
Plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Ein Ereignis, der Verlust eines geliebten Menschen, ein Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes oder Sie verstehen die Welt nicht mehr. Vielleicht sind Sie mit ihrer aktuellen Lebenssituation überfordert und möchten es ändern. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind oder an welchem Punkt Sie sich in Ihren Leben stehen.
Sie sind nicht allein! Auch andere Menschen haben viel durchgemacht und erleben sich zeitweise als unfähig mit dem eigenen Gefühlschaos zurecht zu kommen. Die Selbsthilfegruppe Selbstfindung ist ein Raum des Austauschs.
Warum Selbstfindung?
So viele Menschen fühlen sich verloren, wissen nicht, wer sie sind, was sie ausmacht, oder was sie zu etwas Besonderem macht. Mit dem Wort Selbstfindung ermutigen wir jeden sich auf den Weg zu machen sich selbst besser kennenzulernen.
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass es eine Reise ist, ja manchmal auch ein Abenteuer. Es wird leichte Wege geben, und manchmal geht es auch den Berg hoch. Mit jedem „Überwinden“ von Herausforderungen, Ängsten oder Problemen, werden Sie feststellen, dass viel mehr in Ihnen steckt, als Sie vermuten.

Während eines Interviews mit dem EX-IN Landesverband Thüringen wurde mir folgende Frage gestellt: „Führt Selbstfindung zu Heilung oder andersherum erfordert Heilung eine Suche nach dem eigenen Selbst?“
„So viele Menschen fühlen sich verloren, wissen nicht, wer sie sind, was sie ausmacht oder was sie tun sollen. Mit dem Wort Selbstfindung ermutige ich alle Menschen zu erkennen, dass sie mehr sind als ihre Erkrankungen, Erfahrungen und Erlebnisse. Mit jedem „Überwinden“ von Herausforderungen, Ängsten oder Problemen, werden sie feststellen, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie vermuten. ...
So würde ich sagen, beides ist richtig: sich selbst Erkennen fördert die Heilung und die Heilung kann geschehen, weil wir uns auf die Suche nach uns selbst gemacht haben. Manchmal braucht es lediglich ein Gespräch, manchmal Zeit und Hartnäckigkeit. Jeder Mini-Schritt, den wir in Richtung Heilung gehen, ist wichtig und richtig.“
Das Interview führte Falk Schlebeck und wurde im Newsletter 01/2025 veröffentlicht.
Haben Sie noch Fragen oder bestehen Unsicherheiten?

Ich möchte mir Zeit für Sie nehmen.
Bei Interesse und Terminabsprache bitte ich um Kontaktaufnahme per E-Mail oder
nutzen Sie das Kontaktformular.
Lassen Sie uns darüber reden. Sie sind nicht allein. Fassen Sie Mut.
