Erkennen - Verstehen - Verändern

Das, was uns ausmacht sind unsere Geschichten.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfegruppe ist ein Raum des Austauschs. 

In unserer Gruppe sprechen wir über eigene Erfahrungen mit Überforderungen, traumatischen Erlebnissen, Erkrankungen sowie deren Folgen. Der Erfahrungsaustausch untereinander ebnen schrittweise den Weg in ein anderes Leben. Fassen Sie Mut und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie sind nicht allein!

Erkennen und akzeptieren Sie sich so wie Sie sind - mit all Ihren bunten Facetten, Stärken, Schwächen, Erlebnissen und Herausforderungen.

Warum SHG Selbstfindung 
- Seele sucht Heilung?

Während eines Interviews mit dem EX-IN Landesverband Thüringen wurde mir folgende Frage gestellt: „Führt Selbstfindung zu Heilung oder andersherum erfordert Heilung eine Suche nach dem eigenen Selbst?“

 

„So viele Menschen fühlen sich verloren, wissen nicht, wer sie sind, was sie ausmacht oder was sie tun sollen. Mit dem Wort Selbstfindung ermutige ich alle Menschen zu erkennen, dass sie mehr sind als ihre Erkrankungen, Erfahrungen und Erlebnisse. Mit jedem „Überwinden“ von Herausforderungen, Ängsten oder Problemen, werden sie feststellen, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie vermuten. ...

So würde ich sagen, beides ist richtig: sich selbst Erkennen fördert die Heilung und die Heilung kann geschehen, weil wir uns auf die Suche nach uns selbst gemacht haben. Manchmal braucht es lediglich ein Gespräch, manchmal Zeit und Hartnäckigkeit. Jeder Mini-Schritt, den wir in Richtung Heilung gehen, ist wichtig und richtig.“

 

Das Interview führte Falk Schlebeck und wurde im Newsletter 01/2025 veröffentlicht.

Was dürfen Sie erwarten?

Wir geben uns 
gegenseitig Halt

Wir geben uns gegenseitig Halt. Jeder darf so sein, wie er/sie ist. Alles was in der Gruppe geschieht, bleibt in der Gruppe. Vertraulichkeit ist oberste Priorität!

Wir lernen 
voneinander

Jeder hat etwas zu geben oder beizutragen. Wir helfen uns gegenseitig.Wir sind Lehrer und Schüler zugleich. Alles ist richtig und nichts ist falsch.

Interesse? 
Fragen?

Lassen Sie uns darüber reden. Sie sind nicht allein. Fassen Sie Mut. Egal, was war oder ist, ein Neubeginn ist machbar, auch für Sie.

Was dürfen Sie nicht 
erwarten?

Wir möchten betonen, dass eine Selbsthilfegruppe kein Ersatz für eine Psychotherapie ist, sondern eine wertvolle Ergänzung. Wenn Sie schwerwiegende Probleme haben, Suizidgedanken oder den Alltag nicht mehr bewältigen können, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder den Notdienst. 

Notfall 
Nummern

BITTE NUR IN NOTFÄLLEN

Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Feuerwehr: 112

Seelsorge
Nummern

116 123

0800 111 0 111 (evangelisch)

0800 111 0 222 (katholisch)

Sozialpsychologischer Dienst

Arnstadt: 

Tel. 03628 738501

Ilmenau: 

Tel. 03677 657 523

E-Mail: 

ges@ilm-kreis.de

Psychosoziale Begegnungsstätte

Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.  
Psychosoziale Begegnungsstätte  
Rosenstr. 33,  99310 Arnstadt

lebenshilfe-ilmkreis.de/psychosoziale-begegnungsstaette/

Wo und wann finden die Treffen statt?

Wo: 

Frauen- und Familienzentrum (FFZ), Rankestraße 11, Arnstadt

 

Wann: Donnerstag (14-tägig)

 

Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr

 

Jedes Jahr legen wir im August eine Sommerpause ein.

Es steht allen Teilnehmern frei, sich auch außerhalb der gemeinsamen Termine zu treffen.

Wegbeschreibung

Die Treffen finden im Frauen- und Familienzentrum (FFZ) statt.

Adresse: Rankestraße 11, 99310 Arnstadt

(Parkmöglichkeiten sind am Riedtor vorhanden)

Eine wichtige Information: 

2025 finden in Arnstadt umfangreiche Straßenrensanierungen statt.

Aktuelle Informationen zu den Baustellen und Sperrungen erhalten Sie unter www.arnstadt.de

Die SHG Selbstfindung wird durch die GKV-Gemeinschaft gefördert.

ImpressumDatenschutz

© 2025 Copyright Eileen Penneckendorf. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.